
Gedenkseiten für verstorbene Tiere
Gedenkseiten für verstorbene Tiere
Irgendwann werden wir unausweichlich mit dem eigenen Tod oder dem eines geliebten Familienmitgliedes konfrontiert. Oftmals spricht man nur ungern über das Thema, da es belastend und traurig ist. Doch darüber zu sprechen und zu schreiben, kann vielen Menschen aus der Trauer heraushelfen.
Für verstorbene Menschen gibt es schon viele Jahre sog. Gedenkportale und Gedenkseiten, aber auch Gedenkportale für verstorbene Tiere werden immer wichtiger. Auf diesen finden Trauernde Trost und neue Kraft.
Die Bedeutung von Tierfriedhöfen
Vor vielen Jahrtausenden schon wurden treue und geliebte Tiere zusammen mit ihren Haltern bestattet. Heute existieren vielerorts separate Tierfriedhöfe, auf denen Haustiere beigesetzt werden.
Vergleichbar mit der Humanbestattung erhalten auch Tierhalter einen friedlichen Ort der Erinnerung. Der würdevolle Abschied ist nur ein Teil der Tierbestattung.
Mit Eröffnung der ersten Tierfriedhöfe in Deutschland vor ca. 50 Jahren wurde der Weg für mehr Verständnis und Achtung vor trauernden Tierhaltern und ihren verstorbenen Lieblingen geebnet.

Trost auf sozialen Kanälen
Aufrichtiges Mitgefühl ist leider keine gesellschaftliche Selbstverständlichkeit, wenn ein geliebtes Tier stirbt. Der Tod eines Tieres wird häufig relativiert oder sogar abgewertet. Unsensible Reaktionen zeugen von wenig Reflexion und mangelndem Mitgefühl.
Tierhalter finden durch das Internet bundesweit und sogar weltweit Beistand durch andere Trauerende und Tierfreunde. Trauernde erfahren echtes Mitgefühl, wenn sie ihre Erinnerungen und Gedanken teilen.
Auf sozialen Kanälen entstehen oft Gruppen, die eigens für trauernde Tierhalter gegründet wurden.
Gedenkseiten und Gedenkportale
Seit vielen Jahren schon gibt es digitale Gedenkportale für verstorbene Menschen. Diese werden oftmals auch als online Friedhöfe bezeichnet. Die eigene Trauer findet eine Plattform, auf der man sich ausdrücken und Trost durch andere Trauernde finden kann.
Kein anderer Ort ist so unmittelbar erreichbar und schenkt schneller Verständnis und Beistand als ein virtueller Friedhof. Durch das entzünden einer virtuellen Kerze oder das Ablegen einer Rose, können Menschen auch unkommentiert ihr Mitgefühl ausdrücken.
Gedenkportale für Tiere stehen den Gedenkportalen für Menschen in nichts nach. Diverse Tierbestatter haben in der Vergangenheit die Notwendigkeit dieses Services erkannt. Seither betreuen sie virtuelle Tierfriedhöfe und Gedenkseiten, um ihren Tierhaltern auch nach dem Abschied zur Seite zu stehen.

Erste virtuelle Tierfriedhöfe
Bereits 2002 hat die ROSENGARTEN-Tierbestattung ein virtuelles Gästebuch auf ihrer Homepage eingeführt. In diesem Gästebuch wurden zahlreiche Kommentare und Danksagungen hinterlassen. Schnell entwickelte sich das Gästebuch zu einem virtuellen Tierfriedhof, indem Tierhalter Bilder und Daten ihrer verstorbenen Lieblinge teilten.
2006 wurde aus dem Gästebuch ein Gedenkportal für verstorbene Haustiere. Tierhalter hatten deutlich mehr Möglichkeiten sich auszudrücken und die Gedenkseiten ihrer Lieblinge individuell zu gestalten. Fortan war das Gedenkportal unter dem Namen ROSENGARTEN-Sterne bekannt.
Das Gedenkportal ROSENGARTEN-Sterne
2015 folgte die Erneuerung des Gedenkportals. Da sich die Einträge häuften, musste eine bequemere und zugängliche Lösung für Tierhalter geschaffen werden. Seitdem können Nutzer einzigartige Gedenkseiten kostenfrei erstellen.
Die Einträge bestehen beispielsweise aus einem oder mehreren Bildern des verstorbenen Tieres. Außerdem beinhaltet eine Gedenkseite den Namen des Tieres, einen kurzen Gedenkspruch sowie eine gefühlvolle Beschreibung. Wahlweise können auch Geburts- und Sterbedatum eingetragen werden.
Jede Gedenkseite verfügt über ein eigenes Kondolenzbuch, wo Besucher kommentieren oder Rosen ablegen dürfen. Maximal 5 Bilder passen in jedes Fotoalbum einer Gedenkseite. Auf Wunsch werden Tierhalter auch über Aktivitäten auf ihren Gedenkseiten per E-Mail benachrichtigt.
Die aktive Gemeinschaft pflegt einen einfühlsamen und freundlichen Austausch und schenkt jeder neuen Gedenkseite Beachtung und Mitgefühl. Viele Tierhalter finden nach der Bestattung ihres Lieblings Trost in ebendieser Gemeinschaft.
Tiere, die einen besonderen Dienst am Menschen oder eine ehrenvolle Tat vollbracht haben, werden im sog. Heldengedenken aufgenommen. Das Heldengedenken ist ein Bereich, in dem vor allem Assistenz-, Therapie- oder Diensttiere aufgenommen werden.
Als Zeichen der Wertschätzung werden zudem Heldenplaketten erstellt. Diese werden am Heldengedenken in den Gärten der ROSENGARTEN-Tierbestattung montiert.

Kommentare (9)
Ilona und Wolfgang Thurner
am 16.08.2022Wir möchten uns einmal ganz Herzlich bei Ihnen für Ihre tolle Arbeit bedanken.
Am 18.März diesen Jahres haben wir unser geliebtes Chinchilla verloren und es schmerzt einfach immer noch bis heute. Sie war etwas ganz besonderes und hat uns wirklich sehr viel bedeutet. Mit eurer Gedenkseite haben wir eine weitere für uns sehr wichtige Erinnerung für unseren geliebten Schatz geschaffen und es ist immer wieder sehr schön diese Seite aufzurufen, was wir beide wirklich sehr oft tun. Es gibt einfach Tage an denen Sie ganz besonders fehlt und da ist es dann sehr schön Sie auf der Seite besuchen zu können. Wir können unseren Schatz immer sehen, da wir auch durch euch unseren geliebten Schatz in einer Bilderrahmen Urne einen ganz besonderen Platz bei uns geschaffen haben was einfach extrem wichtig ist um etwas über den Verlust hinweg zu kommen. Vielen Dank nochmals für eben genau diese Möglichkeiten von euch. Wir können es einfach nur jedem Tierbesitzer empfehlen und haben euch auch schon vielen weiter empfohlen.
Mit vielen Grüßen
Ilona und Wolfgang Thurner mit Speedy tief im Herzen
E.Romboy
am 30.09.2022Mit einem Lieben Gruß und einem Dankschön an die Mitarbeiterin des Rosengartens, sie hat mich einfühlsam und kompetent beraten., den Hund meiner Tochter auf dem Regenbogen zu begleiten. Danke.
E.Romboy
am 30.09.2022Möchte 5 Sterne vergeben.
E.Romboy
am 02.10.2022Möchte 5 Sterne vergeben.
Annette Treude
am 23.07.2023Vielen Dank für die liebevolle Begleitung
Karin Hoffmann
am 29.07.2023Nochmals vielen Dank für die wuerdevolle Begleitung und Ihre Unterstützung, ich kann Sie nur jedem der Tiere hat, empfehlen.
Elvira Lutz
am 10.08.2023Am 3.8.23 musste ich meine geliebte Emma gehen lassen🌈Vielen Dank für die liebevolle Begleitung ...heute habe ich sie wieder nach Hause geholt...mit lieben Grüßen Elvira Lutz mit Emma im Herzen ❤️
Sandra Buschhoff
am 05.03.2025Am 25.2.25 haben wir unsere geliebte Katze Laila mit fast 15 Jahren aufgrund eines Tumors unter dem Kehlkopf leider gehen lassen müssen. Wir sind unendlich traurig.
Andre Binder
vor 2 WochenMusste gestern meine geliebte Hündin Aska beim Tierarzt gehen lassen. Sie hatte leider ein schweres Nierenleiden. Ich war bis das kleine Herz aufgehört hat zu schlagen bei Ihr.Sie ist jetzt auf der anderen Seite und muss nicht mehr leiden. Gestern um 14.46 Uhr ist auch ein Teil von mir mir gestorben.Wir haben für sie eine wunderschöne Urne in Form eines wunderschönen Schäferhundes ausgesucht so wie sie einer war.