Logo ROSENGARTEN Tierbestattung
  • Tierbestattung
    • zurück
    • Tierbestattung
    • Kleintierbestattung
      • zurück
      • Kleintierbestattung
      • Ablauf
      • Verbleib der Asche
      • Preise
      • Kremierungsarten
      • Kremierungsantrag
    • Pferdebestattung
      • zurück
      • Pferdebestattung
      • Ablauf
      • Verbleib der Asche
      • Preise
      • Kremierungsarten
      • Kremierungsantrag
  • Vorsorge
    • zurück
    • Vorsorge
    • Buchungsantrag
  • Über uns
    • zurück
    • Über uns
    • Unsere Werte
    • Aktuelles
    • Tierkrematorien
    • ROSENGARTEN-Stiftung
    • Grüne Pfote
    • Pressebereich
      • zurück
      • Pressebereich
      • Pressemitteilungen
      • Flyer und Broschüren
      • Pressematerial
    • Häufig gestellte Fragen
  • Standorte
  • Kontakt
    • zurück
    • Kontakt
    • Infomaterial
  • Kremierung beauftragen
  • Preise
  • Shop
  • Karriere
    • zurück
    • Karriere
    • Tierbestatter/in (IHK)
    • Arbeitswelt
    • Stellenanzeigen
  • Magazin
  • Preise
  • Einzelkremierung
  • Baumbestattung
  • Tierurnen
  • Vorsorge
  • Infomaterial
  • Karriere
Sprache auswählen
Mann streichelt alten Hund im Garten.

Bestattungsvorsorge für Ihr Tier - Wertschätzung zeigen

27.01.2023

Inhalt - Alles im Überblick
  1. Bestattungsvorsorge für Ihr Tier - Wertschätzung zeigen
  2. Tierbestattung – Möglichkeiten für Hunde, Katzen und Pferde
  3. Tierbestattung im eigenen Garten
  4. Tierbestattung auf dem Tierfriedhof
  5. Tierbestattung im Tierkrematorium
  6. Bestattungsvorsorge – Vorsorge für den Tod des geliebten Tieres
  7. ROSENGARTEN-Vorsorge – Vorsorge für einen würdevollen Abschied vom Tier

Bestattungsvorsorge für Ihr Tier - Wertschätzung zeigen

Gemeinsame Momente mit unseren Tieren sind wertvoll, denn sie sind begrenzt. Umso wichtiger ist es, die Zeit zu genießen und für die Zukunft vorzusorgen – für ein langes, gesundes Leben, aber auch für einen würdevollen Abschied. Mit einer Bestattungsvorsorge versprechen Sie ihrem geliebten Tier schon zu Lebzeiten einen würdevollen Abschied.

Tierbestattung – Möglichkeiten für Hunde, Katzen und Pferde

Tiere haben eine geringere Lebenserwartung als Menschen und deshalb ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie früher oder später mit dem Tod Ihres geliebten Tieres konfrontiert werden und entscheiden müssen, wie der Abschied aussehen soll. Vielen Menschen ist Tierbestattung kein Begriff und sie wissen nicht, dass es diese würdevolle Alternative zur Tierkörperbeseitigung gibt. Wenn Tierhalter ihr Tier nach dem Tod in der Tierarztpraxis zurücklassen, wird das Tier schnellstmöglich von der Tierkörperbeseitigung abgeholt und der Körper wird mit anderen toten Tieren und Schlachtabfällen weiterverarbeitet, zum Beispiel zu Mehl oder Fett. Viele Tierhalter finden die Vorstellung, dass Ihr geliebtes Tier so endet schrecklich und wünschen sich eine Alternative. Tierbestattungen bieten einen würdevollen Abschied vom geliebten Tier an. Welche Möglichkeiten der Tierbestattung es gibt, erklären wir Ihnen im Folgenden:

Tierbestattung im eigenen Garten

Wenn Tierhalter einen Garten haben und die behördlichen Auflagen es erlauben, dann ist die Bestattung von Tieren im eigenen Garten eine häufig genutzte Variante. Vor allem Kleintiere wie Hunde, Katzen, Hamster und Kaninchen finden im eigenen Garten ihre letzte Ruhestätte. Bei größeren Tieren wird es jedoch immer schwieriger, diese Art der Bestattung zu wählen, denn je größer das Tier, desto größer muss auch das Grab sein. Ob die Bestattung Ihres Tieres in Ihrem Garten erlaubt ist, können Sie bei der zuständigen Gemeinde erfahren. Die Bestattung von Pferden im eigenen Garten ist in Deutschland jedoch generell verboten.

Tierbestattung auf dem Tierfriedhof

Tierfriedhöfe haben sich mittlerweile etabliert. Viele Großstädte verfügen über mindestens einen Tierfriedhof. Bestattet werden dort größtenteils die klassischen Haustiere wie Hunde und Katzen. Die Tiere können ein Erdgrab, wenn gewünscht auch mit Sarg und Grabstein, erhalten. Ein Loch auszuheben und ein Pferd darin zu beerdigen, ist in Deutschland allerdings verboten. Häufig werden die Tiere, bevor sie auf einem Tierfriedhof bestattet werden, jedoch eingeäschert und in eine Urne gebettet. Dann erhalten sie ein Urnengrab auf einem Tierfriedhof. Diese Möglichkeit haben auch Pferdehalter.

Tierbestattung im Tierkrematorium

In einem Tierkrematorium werden Tiere eingeäschert. Oft gibt es dort verschiedene Kremierungsarten zwischen denen Tierhalter wählen können. Bei einer Gemeinschaftskremierung werden Tiere gemeinsam eingeäschert und ihre Asche wird auf Naturflächen verstreut. Wenn Tierhalter die Asche ihres geliebten Tieres in einer Urne zurückerhalten möchten, dann müssen die Tiere einzeln eingeäschert werden. Tierkrematorien bieten oft einen Rundum-Service von der Abholung des Tieres bis zur Rückführung der Asche an. Außerdem gibt es häufig die Möglichkeit, persönliche Erinnerungsstücke wie Ascheschmuck anfertigen zu lassen. Für Pferde ist die Einäscherung in einem Tierkrematorium die einzig würdevolle Alternative zur Tierkörperbeseitigung in Deutschland.

Raum der Stille im Tierkrematorium Hunsrück.
Raum der Stille (Abschiedsraum) im Kleintierkrematorium Hunsrück.

Bestattungsvorsorge – Vorsorge für den Tod des geliebten Tieres

Wenn Sie sich einen liebevollen Abschied von Ihrem Tier wünschen, sollten Sie sich frühzeitig mit diesem Thema und den verschiedenen Möglichkeiten auseinandersetzen. Denn wenn der Ernstfall eintritt und Sie komplett unvorbereitet sind, wird es Ihnen schwerfallen, einen klaren Kopf zu bewahren und wichtige Entscheidungen zu treffen. Deshalb ist es wichtig, sich bereits frühzeitig mit dem Tod des geliebten Tieres auseinanderzusetzen und relevante Entscheidungen bezüglich des Abschieds zu treffen, wenn Sie die Ruhe und die Kraft dazu haben. Für diesen Fall bieten einige Unternehmen aus der Tierbestattungsbranche eine Sterbevorsorge oder auch eine Bestattungsvorsorge für Tiere an. Mit einer Bestattungsvorsorge können Sie alle Entscheidungen bezüglich des Abschieds frühzeitig treffen und die Kosten für die Bestattung bereits zu Lebzeiten Ihres Vierbeiners zahlen.

Umweltfreundliche Urne, die in den Kreislauf der Natur übergeht.
Mithilfe einer Baumurne geht die Asche des verstorbenen Tieres in den Kreislauf der Natur über und aus ihr erwächst neues Leben in Form eines gesunden Baumes.

ROSENGARTEN-Vorsorge – Vorsorge für einen würdevollen Abschied vom Tier

Die ROSENGARTEN-Vorsorge bietet Ihnen die Möglichkeit für den würdevollen Abschied von Ihrem geliebten Tier vorzusorgen. Die ROSENGARTEN-Vorsorge ist eine Bestattungsvorsorge der ROSENGARTEN-Tierbestattung, mit der Sie alle Entscheidungen rund um den Abschied von Ihrem geliebten Hund, Ihrer Katze (und weiteren Kleintieren) oder Ihrem Pferd frühzeitig treffen können. Das erspart Ihnen Stress und Sorgen und Sie haben die Sicherheit, dass alles für den Moment des Abschieds geregelt ist. Mit der ROSENGARTEN-Vorsorge können Sie nicht nur den Ablauf der Bestattung Ihres Tieres nach Ihren individuellen Wünschen festlegen, sondern auch einen Teil oder alle Kosten der Kremierung und der Erinnerungsstücke wie Urnen, Schmuck oder Pfotenabdrücke in Raten oder in einer Einmalzahlung ansparen. Dabei zahlen Sie nur die tatsächlichen Kosten der Kremierung und Erinnerungsstücke und keine versteckten Kosten. Zudem sichern Sie sich den aktuellen Kremierungspreis. Das heißt, wenn Sie die Vorsorge zum jetzigen Zeitpunkt abschließen, dann zahlen Sie die heute gültigen Preise für Ihre gewünschte Kremierungsart, auch wenn Ihr geliebtes Tier erst in einigen Jahren verstirbt. Mit der ROSENGARTEN-Vorsorge versprechen Sie Ihrem geliebten Tier schon heute den würdevollen Abschied, den es verdient. Ein würdevoller Abschied hilft vielen Tierhaltern auch bei der Trauerverarbeitung und bringt die Liebe und Wertschätzung gegenüber dem geliebten Tier zum Ausdruck. Der ROSENGARTEN-Tierbestattung ist es wichtig, dass jedes Tier einen würdevollen Abschied erhält und bezuschusst deshalb jede abgeschlossene Vorsorge bei einer Einzelkremierung für Kleintiere mit 25 € und jede Vorsorge für Pferde mit 125 €. Die ROSENGARTEN-Tierbestattung ist an 365 Tagen im Jahr für Sie da und der vertrauensvolle Partner an Ihrer Seite, wenn Sie sich von Ihrem geliebten Tier verabschieden müssen.

Bewerten Sie diesen Artikel
Danke für Ihre Bewertung!
Benutzerbewertungen
5 Sterne
4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!
Zur Übersicht

Hierzu passende Beiträge

Trauerbegleitung für Tierhalter

Trauerbegleitung bei trauernden Tierhaltern

21. Februar 2023

Trauerbegleitung ist die seelische Unterstützung in der Zeit der Trauer. Manchmal ist die Trauer über den Verlust des eigenen Tieres so groß, dass die Kraft fehlt, um sich umeinander zu kümmern.…

4,9
Weiterlesen
Katze und Hund liegen in einem Wohnzimmer auf dem Sofa

Haushaltsgefahren für Tiere

31. Januar 2023

Selten wird der eigene Haushalt als Gefahr für uns wahrgenommen. Wir kennen unsere Stolperkanten, wissen, dass ein eingeschalteter Herd heiß ist oder dass Zierpflanzen keine Mahlzeit sind. Was uns…

4,9
Weiterlesen
Wasserkremierung oder Aquamation

Alkalische Hydrolyse: Neue Bestattungsform für Hund und Katze

12. Dezember 2022

In den letzten Jahrtausenden hat sich die Menschheit in vielerlei Weise weiterentwickelt. Technologisch und emotional. Der Umgang mit dem Tod beispielsweise beschäftigt die Menschen sehr. Die Wege wie…

4,5
Weiterlesen
Logo ROSENGARTEN Tierbestattung

ROSENGARTEN GmbH

Devern 13 · 49635 Badbergen

05433 9137-0
info@mein-rosengarten.de
  • Tierbestattung
    • Kleintierbestattung
    • Pferdebestattung
  • Vorsorge
    • Buchungsantrag
  • Über uns
    • Unsere Werte
    • Aktuelles
    • Tierkrematorien
    • ROSENGARTEN-Stiftung
    • Grüne Pfote
    • Pressebereich
    • Häufig gestellte Fragen
  • Kremierung beauftragen
  • Preise
  • Karriere
    • Tierbestatter/in (IHK)
    • Arbeitswelt
    • Stellenanzeigen
  • Magazin
  • Kontakt
  • Standorte
  • Shop
Dekra zertifiziert
Newsletter abonnieren

Bleiben Sie stets informiert. Erfahren Sie alle Neuigkeiten und Angebote mit dem ROSENGARTEN-Newsletter.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Stiftung
  • Cookie/Tracking-Einstellungen
© 2023 ROSENGARTEN-Tierbestattung