Logo ROSENGARTEN Tierbestattung
  • Tierbestattung
    • zurück
    • Tierbestattung
    • Kleintierbestattung
      • zurück
      • Kleintierbestattung
      • Ablauf
      • Verbleib der Asche
      • Preise
      • Kremierungsarten
      • Kremierungsantrag
    • Pferdebestattung
      • zurück
      • Pferdebestattung
      • Ablauf
      • Verbleib der Asche
      • Preise
      • Kremierungsarten
      • Kremierungsantrag
  • Vorsorge
    • zurück
    • Vorsorge
    • Buchungsantrag
  • Über uns
    • zurück
    • Über uns
    • Unsere Werte
    • Aktuelles
    • Tierkrematorien
    • ROSENGARTEN-Stiftung
    • Grüne Pfote
    • Pressebereich
      • zurück
      • Pressebereich
      • Pressemitteilungen
      • Flyer und Broschüren
      • Pressematerial
    • Häufig gestellte Fragen
  • Standorte
  • Kontakt
    • zurück
    • Kontakt
    • Infomaterial
  • Kremierung beauftragen
  • Preise
  • Shop
  • Karriere
    • zurück
    • Karriere
    • Tierbestatter/in (IHK)
    • Arbeitswelt
    • Stellenanzeigen
  • Magazin
  • Preise
  • Einzelkremierung
  • Baumbestattung
  • Tierurnen
  • Vorsorge
  • Infomaterial
  • Karriere
Sprache auswählen
Baumbestattung - Naturnahe Bestattungsform für Tiere

Baumbestattung – Naturnahe Bestattungsform für Tiere

04.08.2022

Inhalt - Alles im Überblick
  1. Baumbestattung – Naturnahe Bestattungsform für Tiere
  2. Ablauf einer Baumbestattung
  3. Kosten für eine Baumbestattung
  4. Bestattungsvorsorge – Alles für den Moment des Abschieds regeln

Baumbestattung – Naturnahe Bestattungsform für Tiere

Die Baumbestattung wird in Deutschland immer beliebter. Naturverbundene Menschen wünschen sich für sich und ihre Angehörigen oft eine Grabstätte unter einem Baum. Die Baumbestattung gibt es allerdings nicht nur für Menschen, auch die geliebten Tiere können mit dieser alternativen Bestattungsform würdevoll verabschiedet werden. Wie eine Baumbestattung abläuft, was sie kostet und wo sie möglich ist, stellen wir in folgendem Text vor.

Ablauf einer Baumbestattung

Bei einer Baumbestattung wird die Asche des verstorbenen Tieres in einer Urne gemeinsam mit einem Baum oder den Samen eines Baumes in der Erde beigesetzt. So entsteht eine bleibende und lebendige Erinnerung. Eine Baumbestattung setzt häufig eine Feuerbestattung voraus und ähnelt somit einer Urnenbestattung. Bei kleinen Haustieren ist es jedoch auch möglich, das Tier ohne eine vorherige Einäscherung mit einem Baum oder seinen Samen zum Beispiel im eigenen Garten zu beerdigen.

Einäscherung in einem Tierkrematorium

Nach dem Tod des geliebten Tieres kümmert sich ein Tierkrematorium um die würdevolle Einäscherung des Tieres. Das Tierkrematorium sorgt für einen reibungslosen Ablauf der Einäscherung und setzt dabei individuelle Wünsche und Vorstellungen der Tierhalter um und organisiert die Abholung und Überführung des verstorbenen Tieres in das Krematorium. Nach der Ankunft des Tieres im Krematorium wird das Tier im Rahmen einer Einzelkremierung eingeäschert und die verbleibende Asche wird in eine vom Tierhalter ausgewählten vergänglichen Urne eingebettet.

Die richtige Urne für eine Baumbestattung

Für eine Baumbestattung ist es wichtig, dass die ausgewählte Urne biologisch abbaubar ist. Bio-Urnen lösen sich nach einiger Zeit in der Erde auf, was sie umweltfreundlich macht. Ausschlaggebend ist hier das Material, aus dem die Urne besteht. Am besten eignen sich für die Baumbestattung Urnen aus Holz, Papier, Filz oder anderen Naturstoffen.

Oft werden diese Urnen mit einer Pflanze angeboten (wie einem Baum oder einer Blume), die gemeinsam bestattet werden können.

Eine bekannte Urne im Bereich der Baumbestattung ist die EVERTREE-Urne für Menschen und Tiere, die zusammen mit den Samen eines Baumes angeboten wird. Die Asche der Verstorbenen und die Baumsamen werden gemeinsam in der Urne begraben und daraus erwächst dann ein Baum.

Baumbestattung: Baumurne für Nachhaltigkeit
Die EVERTREE-Urne lässt aus der Asche Verstorbener einen lebendigen Baum erwachsen.

Kosten für eine Baumbestattung

Die Kosten für eine Baumbestattung richten sich nach den Wünschen der Tierhalter. Wenn das Tier in einem Tierkrematorium eingeäschert wird, entstehen dafür Kosten, die sich nach der Größe und dem Gewicht des Tieres richten. Auch die Kosten der Urnen variieren je nach Hersteller, Größe und Zubehör. Einfache Urnen aus Papier oder Holz sind relativ günstig, während hochwertige Urnen inklusive Samen oder Pflanze teurer sind.

Die Baumbestattung kann bei Tieren ohne Probleme im eigenen Garten stattfinden. Wenn Tierhalter jedoch nicht über einen eigenen Garten oder ausreichend Platz verfügen, besteht auch die Möglichkeit einen Platz auf einem Tierfriedhof zu pachten. Die Friedhofsgebühren sind von Friedhof zu Friedhof unterschiedlich. Es gibt fast überall die Möglichkeit, eine Baumbestattung in der Nähe zu finden.

Baumbestattung - Holzurne mit Rosen
Neben der Bestattung der Urne mit einem Baum, können auch weitere Pflanzen wie Rosen genutzt werden.

Bestattungsvorsorge – Alles für den Moment des Abschieds regeln

Tiere begleiten ihre Menschen oft nur einen Lebensabschnitt lang und deshalb ist es wichtig, sich frühzeitig mit ihrem Abschied zu beschäftigen. Denn auch Tiere verdienen, dass dieser Abschied würdevoll ist. Wenn Interesse an einer Baumbestattung des Tieres besteht, ist es sinnvoll, sich vor dem Tod des Tieres mit den verschiedenen Anbietern und Möglichkeiten auseinanderzusetzen.

Eine Möglichkeit ist die ROSENGARTEN-Vorsorge. Es handelt sich dabei um eine Bestattungsvorsorge, mit der Tierhalter finanziell und organisatorisch auf den Abschied vorbereitet sind. Die Kosten der Einäscherung und der gewünschten Erinnerungsstücke (zum Beispiel eine Baumurne oder Bio-Urne mit Baum oder Samen) können vollständig oder teilweise angespart werden.

Bewerten Sie diesen Artikel
Danke für Ihre Bewertung!
Benutzerbewertungen
5 Sterne
4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (2)

  • Heike Plinski

    am 11.08.2022

    Die Vorsorge ist sehr gut. Das vorzeitige Ansparen erleichtert.

    Antworten
  • Martin Schleimbacher

    am 31.08.2022

    Die Baumbestattung ist genau die richtige Bestattungsform, die wir uns für unseren verstorbenen Strolch gewünscht haben. Somit können wir uns an der Blüte der Rispenhortensie erfreuen und sind in Gedanken bei ihm.

    Antworten
Zur Übersicht

Hierzu passende Beiträge

Trauerbegleitung für Tierhalter

Trauerbegleitung bei trauernden Tierhaltern

21. Februar 2023

Trauerbegleitung ist die seelische Unterstützung in der Zeit der Trauer. Manchmal ist die Trauer über den Verlust des eigenen Tieres so groß, dass die Kraft fehlt, um sich umeinander zu kümmern.…

4,9
Weiterlesen
Katze und Hund liegen in einem Wohnzimmer auf dem Sofa

Haushaltsgefahren für Tiere

31. Januar 2023

Selten wird der eigene Haushalt als Gefahr für uns wahrgenommen. Wir kennen unsere Stolperkanten, wissen, dass ein eingeschalteter Herd heiß ist oder dass Zierpflanzen keine Mahlzeit sind. Was uns…

4,9
Weiterlesen
Mann streichelt alten Hund im Garten.

Bestattungsvorsorge für Ihr Tier - Wertschätzung zeigen

27. Januar 2023

Gemeinsame Momente mit unseren Tieren sind wertvoll, denn sie sind begrenzt. Umso wichtiger ist es, die Zeit zu genießen und für die Zukunft vorzusorgen – für ein langes, gesundes Leben, aber auch für…

4,7
Weiterlesen
Logo ROSENGARTEN Tierbestattung

ROSENGARTEN GmbH

Devern 13 · 49635 Badbergen

05433 9137-0
info@mein-rosengarten.de
  • Tierbestattung
    • Kleintierbestattung
    • Pferdebestattung
  • Vorsorge
    • Buchungsantrag
  • Über uns
    • Unsere Werte
    • Aktuelles
    • Tierkrematorien
    • ROSENGARTEN-Stiftung
    • Grüne Pfote
    • Pressebereich
    • Häufig gestellte Fragen
  • Kremierung beauftragen
  • Preise
  • Karriere
    • Tierbestatter/in (IHK)
    • Arbeitswelt
    • Stellenanzeigen
  • Magazin
  • Kontakt
  • Standorte
  • Shop
Dekra zertifiziert
Newsletter abonnieren

Bleiben Sie stets informiert. Erfahren Sie alle Neuigkeiten und Angebote mit dem ROSENGARTEN-Newsletter.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Stiftung
  • Cookie/Tracking-Einstellungen
© 2023 ROSENGARTEN-Tierbestattung