Logo ROSENGARTEN Tierbestattung
  • Tierbestattung
    • zurück
    • Tierbestattung
    • Kleintierbestattung
      • zurück
      • Kleintierbestattung
      • Ablauf
      • Verbleib der Asche
      • Preise
      • Kremierungsarten
      • Kremierungsantrag
    • Pferdebestattung
      • zurück
      • Pferdebestattung
      • Ablauf
      • Verbleib der Asche
      • Preise
      • Kremierungsarten
      • Kremierungsantrag
  • Vorsorge
    • zurück
    • Vorsorge
    • Buchungsantrag
  • Über uns
    • zurück
    • Über uns
    • Unsere Werte
    • Aktuelles
    • Tierkrematorien
    • ROSENGARTEN-Stiftung
    • Grüne Pfote
    • Pressebereich
      • zurück
      • Pressebereich
      • Pressemitteilungen
      • Flyer und Broschüren
      • Pressematerial
    • Häufig gestellte Fragen
  • Standorte
  • Kontakt
    • zurück
    • Kontakt
    • Infomaterial
  • Kremierung beauftragen
  • Preise
  • Shop
  • Karriere
    • zurück
    • Karriere
    • Tierbestatter/in (IHK)
    • Arbeitswelt
    • Stellenanzeigen
  • Magazin
  • Preise
  • Einzelkremierung
  • Baumbestattung
  • Tierurnen
  • Vorsorge
  • Infomaterial
  • Karriere
Sprache auswählen
Ausbildung zum Tierbestatter. Arbeit für Quereinsteiger. Quereinsteiger Jobs. Frau zentriert im Bild. Junge Frau. Lange Haare.

Quereinsteiger Jobs – Tierbestatter (IHK)

05.07.2021

Inhalt - Alles im Überblick
  1. Quereinsteiger Jobs – Tierbestatter (IHK)
  2. Quereinsteiger Jobs – Voraussetzungen für einen einzigartigen Beruf
  3. Quereinsteiger Jobs – Qualifizierung durch IHK
  4. Quereinsteiger Jobs - Struktur und Sicherheit in einer krisensicheren Branche
  5. Qualitätsmanagement – Fort- und Weiterbildung sind wichtig
  6. Qualitätsmanagement – Lerninhalte für Tierbestatter
  7. Qualitätsmanagement – Zertifizierung durch die DEKRA

Quereinsteiger Jobs – Tierbestatter (IHK)

Tierbestatter (IHK) – ein besonderes Qualifizierungskonzept der ROSENGARTEN Tierbestattung mit Zertifikat

Für die Besitzer eines Haustieres ist ihr Hund, ihre Katze, ihr Kaninchen oder Wellensittich mehr als nur ein Tier, das regelmäßig gefüttert und gepflegt werden muss. Viel mehr sind diese Tiere über Jahre zu treuen Wegbegleitern geworden, die viel Freude bereitet und sich zu einem wichtigen Bezugspunkt entwickelt haben. Der Verlust eines liebgewonnenen Haustieres bedeutet für viele Menschen zugleich den Verlust eines wertvollen Freundes, eines vollwertigen Familienmitglieds und sie wünschen sich einen würdevollen Abschied von ihrem Tier. Besonders wichtig dabei ist das Vertrauen zwischen Tierbesitzer und Bestatter. Dafür muss unser ROSENGARTEN-Team auch in sehr emotionalen Momenten seine Professionalität und einen ruhigen Kopf bewahren, während es gleichzeitig viel Geduld und Mitgefühl beweisen muss.

Quereinsteiger Jobs – Voraussetzungen für einen einzigartigen Beruf

Was sind unsere Grundvoraussetzungen für die Arbeit als Tierbestatter?

Folgende Fähigkeiten sollten Menschen mitbringen, die in der Tierbestattung arbeiten wollen:

  • Tierliebe
  • Mitgefühl für Menschen und Tiere
  • Geduld für Tierhalter und Praxispersonal (Tierarztpraxis)
  • Verbindliches und freundliches Auftreten
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

Quereinsteiger Jobs – Qualifizierung durch IHK

Um die Basis für den würdevollen Abschied des geliebten Tieres zu schaffen und da der Beruf des Tierbestatters bislang nicht zu den klassischen Ausbildungsberufen zählt, haben wir die Qualifizierung zum Tierbestatter (IHK) entwickelt und somit ein eigenständiges Berufsangebot geschaffen. Das neunmonatige Qualifizierungskonzept für neue Mitarbeiter wurde gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) erarbeitet und ist damit in seiner Form bundesweit einzigartig. Das Qualifizierungskonzept bietet vor allem Quereinsteigern die Möglichkeit ein interessantes und abwechslungsreiches Berufsfeld kennen- und lieben zu lernen.

Firmenfahrzeug der ROSENGARTEN-TIerbestattung im Hof des Kleintierkrematoriums Badbergen.
Firmenfahrzeug auf dem Gelänge des ROSENGARTEN-Kleintierkrematoriums Badbergen.

Quereinsteiger Jobs - Struktur und Sicherheit in einer krisensicheren Branche

Berufe, die sich rund um das Thema Haustier bewegen, werden in der Regel von Quereinsteigern ausgeübt, die oftmals einen komplett anderen beruflichen Hintergrund haben. Uns ist es wichtig, Tierbestatter auszubilden, um selbst Fachpersonal zu gewinnen und Ihnen die Sicherheit zu geben, Menschen in ihren schwersten Stunden selbstbewusst und mitfühlend zur Seite zu stehen. Gleichzeitig tragen wir dazu bei, dass dieses Berufsfeld professionalisiert wird und wir Menschen eine neue Perspektive bieten können. Gerade Quereinsteiger finden durch uns oft wieder in das Berufsleben zurück und einen Job, der auch in Krisenzeiten Sicherheit verspricht.

Qualitätsmanagement – Fort- und Weiterbildung sind wichtig

Über moderne E-Learning Elemente, aber auch Workshops und Seminare werden den zukünftigen Tierbestattern des ROSENGARTENS alle wichtigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, die ihnen die Souveränität und Sicherheit geben, um den Tierhaltern in ihrer Trauer mit Rat und Tat zur Seite stehen zu können.

Qualitätsmanagement – Lerninhalte für Tierbestatter

Folgende Lerninhalte werden über Seminare, Workshops und E-Learning Plattformen vermittelt:

  • Umgang mit trauernden Tierhaltern
  • Einzelnen Schritte bei der Bearbeitung von Bestattungsaufträgen
  • Organisatorische und technische Abläufe der Kremierung
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
  • Umgang mit Urnen und Schmuckstücken

Qualitätsmanagement – Zertifizierung durch die DEKRA

Die ROSENGARTEN-Tierbestattung ist nach ISO 9001 zertifiziert und wird regelmäßig durch die DEKRA geprüft, sodass schon während der Lehrzeit viel Wert auf die Transparenz der Leistungen und Verlässlichkeit für Tierhalter gelegt wird. Deshalb erfolgt die Qualifizierung immer sehr praxisnah. Neben den Fachkenntnissen sind es auch die sozialen Kompetenzen wie Empathie, Geduld und Sicherheit im Umgang mit trauernden Tierhaltern. Tierbestatter müssen emotional für Tierhalter da sein und sowohl Schmerz als auch Trauer aushalten können, um Tierhaltern die Stütze zu sein, die sie in dieser schweren Situation benötigen.

Bewerten Sie diesen Artikel
Danke für Ihre Bewertung!
Benutzerbewertungen
5 Sterne
4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!
Zur Übersicht

Hierzu passende Beiträge

Mann streichelt alten Hund im Garten.

Bestattungsvorsorge für Ihr Tier - Wertschätzung zeigen

27. Januar 2023
4,7
Weiterlesen
Wasserkremierung oder Aquamation

Alkalische Hydrolyse: Neue Bestattungsform für Hund und Katze

12. Dezember 2022
4,2
Weiterlesen
Tierasche nach der Kremierung in einem Tierkrematorium

Die Asche eines verstorbenen Tieres

01. Dezember 2022
4,6
Weiterlesen
Logo ROSENGARTEN Tierbestattung

ROSENGARTEN GmbH

Devern 13 · 49635 Badbergen

05433 9137-0
info@mein-rosengarten.de
  • Tierbestattung
    • Kleintierbestattung
    • Pferdebestattung
  • Vorsorge
    • Buchungsantrag
  • Über uns
    • Unsere Werte
    • Aktuelles
    • Tierkrematorien
    • ROSENGARTEN-Stiftung
    • Grüne Pfote
    • Pressebereich
    • Häufig gestellte Fragen
  • Kremierung beauftragen
  • Preise
  • Karriere
    • Tierbestatter/in (IHK)
    • Arbeitswelt
    • Stellenanzeigen
  • Magazin
    • Trauersprüche
  • Kontakt
  • Standorte
  • Shop
Dekra zertifiziert
Newsletter abonnieren

Bleiben Sie stets informiert. Erfahren Sie alle Neuigkeiten und Angebote mit dem ROSENGARTEN-Newsletter.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Stiftung
  • Cookie/Tracking-Einstellungen
© 2023 ROSENGARTEN-Tierbestattung