ROSENGARTEN Tierbestattung
  1. Start
  2. Magazin
  3. Tierurnen – Eine liebevolle letzte Ruhestätte Tierurnen – Eine liebevolle letzte Ruhestätte
  • Tierbestattung
    • Zurück
    • Tierbestattung
    • Kleintierbestattung
      • Zurück
      • Kleintierbestattung
      • Ablauf
      • Verbleib der Asche
      • Preise
      • Kremierungsarten
      • Kremierungsantrag
    • Pferdebestattung
      • Zurück
      • Pferdebestattung
      • Ablauf
      • Verbleib der Asche
      • Preise
      • Kremierungsarten
      • Kremierungsantrag
  • Vorsorge
  • Über uns
    • Zurück
    • Über uns
    • Unsere Werte
    • Aktuelles
    • Tierkrematorien
    • ROSENGARTEN-Stiftung
    • Grüne Pfote
    • Pressebereich
      • Zurück
      • Pressebereich
      • Flyer und Broschüren
      • Pressematerial
    • Häufig gestellte Fragen
  • Standorte
  • Kontakt
    • Zurück
    • Kontakt
    • Infomaterial
  • Kremierung beauftragen
  • Preise
  • Shop
  • Karriere
    • Zurück
    • Karriere
    • Tierbestatter/in (IHK)
    • Arbeitswelt
    • Stellenanzeigen
  • Magazin
  • Preise
  • Einzelkremierung
  • Baumbestattung
  • Tierurnen
  • Vorsorge
  • Infomaterial
  • Karriere
Sprache auswählen
  • Kremierung beauftragen

Das Bild zeigt eine stilvolle Tierurne mit einer goldfarbenen, strukturierten Oberfläche und einem hellen Holzdeckel.

Tierurnen – Eine liebevolle letzte Ruhestätte

27.06.2022

Inhalt - Alles im Überblick
  1. Tierurnen – Eine liebevolle letzte Ruhestätte
  2. Für welche Tiere gibt es Tierurnen?
  3. Wie groß muss eine Tierurne sein?
  4. Welche Arten von Tierurnen gibt es?
  5. Tierurnen für den Innenbereich
  6. Tierurnen für den Außenbereich
  7. Tierurnen für die Erdbestattung
  8. Tierurnen für die Seebestattung
  9. Tierurnen für die Ascheausstreuung
  10. Was kostet eine Tierurne?
  11. Wo kann ich eine Tierurne kaufen?

Tierurnen – Eine liebevolle letzte Ruhestätte

Tiere sind für viele Menschen geliebte Familienmitglieder und ihr Tod hinterlässt eine große Lücke. Umso wichtiger ist es, ihnen einen würdevollen Abschied zu bereiten, der auch den Tierhaltern bei der Trauerverarbeitung helfen kann.

Eine Möglichkeit des würdevollen Abschieds ist die Einäscherung des Tieres in einem Tierkrematorium. Nach einer Einäscherung haben Tierhalter die Option, die Asche ihres verstorbenen Tieres in einer Urne aufzubewahren. So haben sie eine bleibende Erinnerung der Liebe und Wertschätzung an ihr verstorbenes Tier.

Mittlerweile gibt es eine große Auswahl an Tierurnen in den verschiedensten Formen und Materialien.

Für welche Tiere gibt es Tierurnen?

Wie im Humanbereich gibt es auch für Tiere eine große Auswahl an Urnen. Es gibt sowohl spezielle Urnen, die durch ihr Design für spezielle Tierarten wie Hunde, Katzen oder Pferde geeignet sind, aber auch Urnen, die für alle Tierarten geeignet sind. Ob eine Urne passend für ein Tier ist, entscheidet vor allem das Gewicht des Tieres, denn natürlich hat eine Tierurne für eine Katze oder eine Tierurne für einen Hund ein anderes Fassungsvermögen als die eines Pferdes.

Das Bild zeigt eine Tierurne in Form einer schlafenden Katze.
Tierurne für Katzen

Wie groß muss eine Tierurne sein?

Die passende Größe der Urne richtet sich nach dem Gewicht des Tieres vor der Kremierung.

Gewicht des Tieres Fassungsvermögen der Urne
bis 1 Kg 0,15 Ltr.
bis 8 kg 0,50 Ltr.
bis 12 kg 1,00 Ltr.
bis 20 kg 1,50 Ltr.
bis 40 kg 2,00 Ltr.
bis 60 kg 3,00 Ltr.
bis 100 kg 5,00 Ltr.
bis 600 kg 30,00 Ltr.

Das Gewicht von Pferden ist deutlich höher als das von Katzen, Hunden oder anderen Kleintieren. Es gibt Urnen für Pferde, die ein Fassungsvermögen von bis zu 30,00 Liter haben. Einige Pferdehalter entscheiden sich jedoch dafür, nicht die gesamte Asche Ihres Pferdes in einer großen Urne aufzubewahren, sondern nur einen Teil in eine kleinere Urne einzubetten.

Das Bild zeigt eine kunstvoll gestaltete Tierurne in Form eines Pferdekopfes, eingefasst in ein geschwungenes, bronzefarbenes Design.
Tierurne für Pferde

Welche Arten von Tierurnen gibt es?

Tierurnen können ganz nach dem individuellen Geschmack und Verwendungswunsch ausgewählt werden. Einige Tierurnen eignen sich eher für den Innenbereich und andere für den Außenbereich. Zudem gibt es auch Tierurnen, die sich speziell für eine Erdbestattung, Seebestattung oder Ascheausstreuung eignen.

Tierurnen für den Innenbereich

Tierurnen für den Innenbereich können perfekt in die eigenen vier Wände integriert werden. Mit ihnen hat man sein verstorbenes Tier immer in seiner Nähe. Es gibt viele verschiedene Designs, sodass es eine passende Urne für jeden Einrichtungsstil gibt.

Tierurnen für zu Hause bestehen oft aus Glas, Holz, Keramik oder Messing.

Das Bild zeigt eine herzförmige, weiße Tierurne mit goldenen Pfotenabdrücken.
Tierurne mit Herz und goldenen Pfoten

Tierurnen für den Außenbereich

Urnen für den Außenbereich bestehen aus wetterbeständigen Materialien wie Keramik, Kunstharz oder Ton. Die letzte Ruhestätte des geliebten Tieres kann somit unter freiem Himmel seinen Platz finden. Häufig werden Tierurnen für den Außenbereich zum Beispiel im Garten aufgestellt, weil das geliebte Tier sich dort gerne aufgehalten hat.

Tierurnen für die Erdbestattung

Urnen für Tiere für die Erdbestattung werden häufig aus Holz oder anderen biologisch abbaubaren Materialien gefertigt. So können die Bio-Urnen bedenkenlos gemeinsam mit der Asche des verstorbenen Tieres auf einem Tierfriedhof oder im Garten beigesetzt werden.

Eine besondere Form für die Erdbestattung sind Baumurnen. Bei einer Baumurne wird die Asche in eine biologisch abbaubare Urne gebettet und mit den Samen eines Baumes an die Tierhalter übergeben. Diese können nun die Urne samt Samen an einem ausgewählten Ort vergraben und dabei zusehen, wie aus der Asche ihres Tieres und den Samen ein lebendiger Baum wächst. Eine greifbare und gleichzeitig umweltfreundliche Erinnerung an das geliebte Tier entsteht.

Das Bild zeigt eine braune Bio-Urne mit einem kleinen, frisch sprießenden Pflänzchen auf der Oberseite.
Baumurne für Tiere

Tierurnen für die Seebestattung

Tierurnen für die Seebestattung bestehen aus einem wasserlöslichen Material. Diese Urne sinkt dann auf den Grund des Gewässers und zersetzt sich dort. Die Asche des Tieres wird dann Teil des Meer-, See- oder Flussgrundes und belastet das Ökosystem nicht.

Tierurnen für die Ascheausstreuung

Für eine Ascheausstreuung eignet sich grundsätzliche jede Art von Urne. Wichtig ist, dass die Urne leicht geöffnet werden kann. Da die Asche bei einer Ascheausstreuung nicht ewig in einer Tierurne verweilen soll, bieten sich hier kostengünstige Alternativen aus Materialien wie Papier an.

Das Bild zeigt eine Hand, die eine Urne hält und Asche in freier Natur verstreut.
Urne für die Ausstreuung der Asche

Was kostet eine Tierurne?

Die Kosten einer Tierurne variieren stark und werden von Hersteller, Material und Größe beeinflusst. Günstige Varianten aus Papier gibt es schon ab 20 €. Tierurnen aus Holz sind preislich ebenfalls häufig eine günstigere Variante als Urnen aus Keramik oder Messing. Große Urnen für Pferde mit einem hohen Fassungsvermögen sind meistens teurer als kleinere Urnen. Aufgrund der großen Auswahl und der zahlreichen Hersteller von Tierurnen lassen sich pauschale Aussagen über die Preise aber nicht treffen, da diese von vielen Faktoren abhängig sind. Bei der großen Auswahl an Tierurnen ist auch preislich für jeden Anspruch eine passende Urne dabei.

Wo kann ich eine Tierurne kaufen?

Es gibt, wie bereits erwähnt, eine Vielzahl an Anbietern von Tierurnen, vor allem online ist die Auswahl enorm. Tierbestattungen wie ROSENGARTEN, die die Einäscherung von Tieren anbieten, bieten gleichzeitig häufig auch eine Auswahl an schönen Tierurnen an, in die die Asche nach der Kremierung gebettet werden kann. Tierhalter können somit den gesamten Ablauf des würdevollen Abschieds in vertrauensvolle Hände legen und sich vollständig auf den Abschied und die Trauerarbeit konzentrieren.

Der Tod des eigenen Tieres ist immer schmerzhaft. Es ist wichtig, sich auf diesen Moment vorzubereiten, um einen würdevollen Abschied nach den individuellen Wünschen und Vorstellungen ermöglichen zu können. Bei diesem würdevollen Abschied kann die ROSENGARTEN-Tierbestattung unterstützen. Mit der ROSENGARTEN-Vorsorge sind Tierhalter organisatorisch und finanziell auf den Abschied von ihrem geliebten Tier vorbereitet. Neben der gewünschten Kremierungsform können sie sich auch schon Gedanken um die gewünschte Tierurne machen und die Kosten für den geplanten Abschied ganz oder teilweise ansparen.

Der ROSENGARTEN-Tierbestattung ist es wichtig, dass jedes Tier einen würdevollen Abschied erhält und bezuschusst deshalb jede abgeschlossene Vorsorge für Kleintiere mit 25 € und für Pferde mit 125 €.

Bewerten Sie diesen Artikel

Danke für Ihre Bewertung!
Benutzerbewertungen
5 Sterne
4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (5)

  • Jessica Siewert

    am 23.07.2022

    Meine Hündin ist jetzt 10 Jahre alt und hat immer wieder Probleme mit Tumoren.ich möchte einfach nur vorbereitet sein wenn der Tag kommt daher würde och gerne wissen ob ich eine Art Voranmeldung machen kann.

     

    Mit freundlichen Grüßen

     

    Jessica Siewert

    Antworten
    • ROSENGARTEN-Tierbestattung

      am 25.07.2022

      Liebe Frau Siewert,

       

      wir hoffen selbstverständlich, dass Sie noch viele wunderschöne Momente mit Ihrer geliebten Hündin erleben können. Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen sollten. Um sich auf den Abschied finanziell und emotional vorzubereiten, haben wir die ROSENGARTEN-Vorsorge entwickelt. Mit Abschluss der Vorsorge können Sie einen Teil oder bereits alle Kosten für die Kremierung ansparen. Unter folgendem Link finden Sie weitere Informationen zur Vorsorge. https://www.rosengarten-tierbestattung.de/vorsorge/

  • Heike Plinski

    am 11.08.2022

    Sehr hilfsbereite Mitarbeiter.

    Kompetenz, Würde und Verständnis werden sehr hoch angewendet.

    Unvorstellbare Anteilnahme.

    Liebe Grüße,

    Heike Plinski

    Antworten
    • ROSENGARTEN-Tierbestattung

      am 11.08.2022

      Liebe Frau Plinski,

       

      vielen Dank für Ihre erbaulichen Worte, wir sind und waren gerne für Sie da und wünschen Ihnen auf diesem Weg weiterhin viel Kraft und Beistand.

       

      Liebe Grüße

       

      Ihr ROSENGARTEN-Team

  • Simone und Sven Mölder

    am 02.01.2024

    Herzlichen Dank an Ihr Team, welches sehr liebevoll uns beim Abschied unseres geliebten Katers Timmi begleitet haben.

    Lieber Timmi, wir werden im Paradies wieder zusammen sein....

    In ewiger Liebe 💘 zu Dir,

    Simone und Sven Mölder

    Antworten
Zur Übersicht

Hierzu passende Beiträge

Katze schaut aus dem Fesnter im Wohnzimmer.

Wie alt werden Katzen? – Begleiter fürs Leben und darüber hinaus

25. Juni 2025

Katzen sind stille Begleiter unseres Alltags – mal neugierig und verspielt, mal zurückgezogen und gelassen. Sie schenken Nähe, Trost und Momente voller Wärme. Doch wie lange dürfen wir diesen…

5,0
Weiterlesen
Zwei Pferde stehen friedlich auf grüner Wiese bei sonnigem Wetter.

Wie alt werden Pferde? Lebenserwartung & Pflege

13. Juni 2025

Pferde begleiten uns oft über viele Jahre – als Freizeitpartner, Sportkameraden oder treue Weggefährten im Alltag. Doch wie lange bleibt uns diese Verbindung eigentlich erhalten?

5,0
Weiterlesen
Hund sitzt auf grünem Feld bei Sonne.

Allergie bei Hund und Katze

31. Mai 2025

Allergische Reaktionen können sich unterschiedlich zeigen: Besonders auffällig ist anhaltendes Kratzen, Lecken oder das Scheuern an Möbeln oder Wänden.

5,0
Weiterlesen
ROSENGARTEN Tierbestattung

ROSENGARTEN GmbH

Devern 13 · 49635 Badbergen

05433 21180
info@mein-rosengarten.de
  • Tierbestattung
    • Kleintierbestattung
    • Pferdebestattung
  • Vorsorge
  • Über uns
    • Unsere Werte
    • Aktuelles
    • Tierkrematorien
    • ROSENGARTEN-Stiftung
    • Grüne Pfote
    • Pressebereich
    • Häufig gestellte Fragen
  • Kremierung beauftragen
  • Preise
  • Karriere
    • Tierbestatter/in (IHK)
    • Arbeitswelt
    • Stellenanzeigen
  • Magazin
  • Kontakt
  • Standorte
  • Shop
Dekra zertifiziert
Newsletter abonnieren

Bleiben Sie stets informiert. Erfahren Sie alle Neuigkeiten und Angebote mit dem ROSENGARTEN-Newsletter.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Stiftung
  • Interne Meldestelle
  • Zahlungsmittel
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Cookie/Tracking-Einstellungen
© 2025 ROSENGARTEN-Tierbestattung