ROSENGARTEN Tierbestattung
  1. Start
  2. Magazin
  3. Tierbestatter Vergleich – Ein Abschied in gut… Tierbestatter Vergleich – Ein Abschied in guten Händen
  • Tierbestattung
    • Zurück
    • Tierbestattung
    • Kleintierbestattung
      • Zurück
      • Kleintierbestattung
      • Ablauf
      • Verbleib der Asche
      • Preise
      • Kremierungsarten
      • Kremierungsantrag
    • Pferdebestattung
      • Zurück
      • Pferdebestattung
      • Ablauf
      • Verbleib der Asche
      • Preise
      • Kremierungsarten
      • Kremierungsantrag
  • Vorsorge
  • Über uns
    • Zurück
    • Über uns
    • Unsere Werte
    • Aktuelles
    • Tierkrematorien
    • ROSENGARTEN-Stiftung
    • Grüne Pfote
    • Pressebereich
      • Zurück
      • Pressebereich
      • Flyer und Broschüren
      • Pressematerial
    • Häufig gestellte Fragen
  • Standorte
  • Kontakt
    • Zurück
    • Kontakt
    • Infomaterial
  • Kremierung beauftragen
  • Preise
  • Shop
  • Karriere
    • Zurück
    • Karriere
    • Tierbestatter/in (IHK)
    • Arbeitswelt
    • Stellenanzeigen
  • Magazin
  • Preise
  • Einzelkremierung
  • Tierurnen
  • Vorsorge
  • Infomaterial
  • Karriere
Sprache auswählen
  • Kremierung beauftragen

Hund läuft über Ufer bei Sonnenuntergang

Tierbestatter Vergleich – Ein Abschied in guten Händen

11.07.2025

Inhalt - Alles im Überblick
  1. Ein würdevoller Abschied – doch wem vertrauen wir ihn an?
  2. Was ist ein Tierbestatter – und wofür sind sie da?
  3. Was sollte man bei einem Tierbestatter Vergleich beachten?
  4. Wie erkennt man einen seriösen Tierbestatter?
  5. Tipps zur Auswahl des passenden Tierbestatters
  6. Was ROSENGARTEN besonders macht
  7. Ein Ort der Erinnerung – über den Moment hinaus
  8. Fazit: Der richtige Begleiter macht den Unterschied

Ein würdevoller Abschied – doch wem vertrauen wir ihn an?

Wenn ein geliebtes Tier seinen letzten Weg geht, ist der Schmerz tief. In dieser schweren Zeit wünschen sich viele Tierhaltende einen verlässlichen, einfühlsamen Begleiter – jemanden, der nicht nur die organisatorischen Aufgaben übernimmt, sondern auch emotional stützt und Raum für einen liebevollen Abschied schafft.

Doch wie findet man den passenden Tierbestatter? Welche Unterschiede gibt es? Und warum vertrauen so viele Tierhaltende in Deutschland auf ROSENGARTEN?

Was ist ein Tierbestatter – und wofür sind sie da?

Ein Tierbestatter sorgt dafür, dass Haustiere nach ihrem Tod würdevoll und respektvoll verabschiedet werden können. Das beginnt oft mit der Abholung und reicht über die Einäscherung bis hin zur persönlichen Rückführung der Asche oder der individuellen Abschiednahme.

Neben der Organisation sind Tierbestatter aber auch wichtige emotionale Stützen. Gerade in Momenten der Trauer braucht es Menschen, die mitfühlen, begleiten und zuhören. Umso wichtiger ist es, einen Anbieter zu finden, der nicht nur zuverlässig arbeitet, sondern auch menschlich überzeugt.

Was sollte man bei einem Tierbestatter Vergleich beachten?

Die Abläufe in der Tierbestattung sind nicht überall gleich – das macht einen Vergleich hilfreich. Einige Anbieter betreiben eigene Krematorien und bieten ganzheitliche Betreuung, andere arbeiten mit externen Partnern zusammen. Auch die Art der Betreuung und die Möglichkeiten zur Verabschiedung unterscheiden sich.

Wichtige Kriterien auf einen Blick:

  • Art der Tierbestattung - Welche Tiere können von Tierbestatter bestattet werden?
  • Transparente Abläufe – Ist der Weg des Tieres vom ersten Moment bis zur Rückgabe der Asche klar nachvollziehbar?
  • Eigene Einrichtungen – Werden die Leistungen direkt ausgeführt oder über Dritte abgewickelt?
  • Abschiedsmöglichkeiten – Besteht die Möglichkeit, das Tier vor Ort zu verabschieden oder zu begleiten?
  • Persönliche Betreuung – Gibt es feste Ansprechpersonen, die individuell beraten?
  • Erinnerungsangebote – Werden individuell gestaltete Urnen und Gedenkartikel angeboten?
  • Entfernung zum Abholort - Wie weit ist der nächste Tierbestatter entfernt und wo wird das Tier kremiert?
  • Kosten der Tierbestattung - Was kostet die Tierbestattung und was ist im Service ist enthalten? 

Ein guter Vergleich bietet Orientierung – ohne zu werten. Es geht darum, einen Anbieter zu finden, der den eigenen Vorstellungen, Werten und Bedürfnissen entspricht.

Frau und Hund sitzen nebeneinander und schauen aufs Wasser
Gemeinsam Abschied nehmen und Erinnerungen bewahren – in Ruhe und Würde einen Weg finden, der verbindet und Halt gibt.

Wie erkennt man einen seriösen Tierbestatter?

Ein vertrauenswürdiger Tierbestatter zeichnet sich durch Offenheit, Einfühlungsvermögen und Professionalität aus. Gute Anbieter informieren ehrlich über Leistungen, Abläufe und Kosten – ohne Druck, mit Geduld und Verständnis.

Woran Sie Seriosität erkennen können:

  • Offene, transparente Kommunikation zu allen Leistungen und Kosten der Tierbestattung
  • Rücksichtnahme auf individuelle Wünsche rund um die Abschiedsgestaltung
  • Eigene Einrichtungen oder offen kommunizierte Partnerschaften
  • Qualifiziertes, empathisches Personal mit Erfahrung im Umgang mit Trauer
  • Lösungsorientiertes Handeln
  • Hilfestellungen und kostenlose Services
  • Mitglied im Bundesverband der Tierbestatter e. V.

Viele Tierhaltende entscheiden sich bereits vor dem Ernstfall, sich über Möglichkeiten zu informieren – das schafft Klarheit in einem Moment, in dem es darauf ankommt.

Tipps zur Auswahl des passenden Tierbestatters

Die Wahl eines Tierbestatters ist eine sehr persönliche Entscheidung. Neben fachlicher Kompetenz zählen besonders Vertrauen, Nähe und Mitgefühl.

Unsere Tipps für die Auswahl:

  • Fragen stellen: Seriöse Anbieter beantworten Ihre Fragen offen und verständlich.
  • Abschiedsräume besichtigen: Fragen Sie, ob Sie sich vor Ort verabschieden oder den Ablauf ansehen können.
  • Bewertungen lesen: Erfahrungsberichte anderer Tierhaltenden helfen oft weiter.
  • Nähe prüfen: Ein Anbieter mit einem Standort in Ihrer Nähe kann schneller handeln und begleiten.
  • Zeitrahmen klären: Fragen Sie nach der ungefähren Dauer bis zur Rückgabe der Asche – kurze Wege sprechen für eine direkte Betreuung.

Was ROSENGARTEN besonders macht

Bei ROSENGARTEN werden Tierhaltende seit über 20 Jahren auf dem gesamten Weg begleitet – vom ersten Kontakt bis zur Rückführung der Asche oder Auswahl eines Erinnerungsstücks. Dabei wird größten Wert auf Sorgfalt, Nachvollziehbarkeit und Mitgefühl gelegt. 

Die Mitarbeitenden sind speziell geschult, empathisch und nehmen sich Zeit für individuelle Wünsche. Auf Wunsch können Sie sich in einem unserer Abschiedsräume in Ruhe von Ihrem Tier verabschieden – in einem geschützten, würdevollen Rahmen.

Unsere Versprechen an Sie:

  • Hohe Servicequalität: Inovationsbereitschaft und die ständige Evaluation und Weiterentwicklung der Servciequalität versprechen stets hohe Servicequalität, die Erwartungen übertreffen soll.
  • Keine Zwischenstationen: Wir betreiben eigene Krematorien an vielen Standorten in Deutschland.
  • Klare Abläufe: Jeder Schritt ist dokumentiert und transparent nachvollziehbar.
  • Persönliche Begleitung: Mitarbeitende sind echte Ansprechpartner – vor Ort und telefonisch.
  • Respekt in jeder Phase: Jedes Tier wird bei ROSENGARTEN mit Achtung behandelt – als sei es ein Teil der eigenen Familie gewesen.
  • Begleitung nach dem Abschied: Auch nach dem Abschied des geliebten Tieres bleibt ROSENGARTEN auf Wunsch mit Tierhaltenden in Verbindung. Über das Gedenkportal ROSENGARTEN-Sterne, die sozialen Kanäle und den Newsletter wird Raum für Erinnerung und Austausch geboten.
  • Orte der Erinnerung: Die Gärten, Grünanlagen und Streubeete der ROSENGARTEN-Tierkrematorien können jederzeit ohne vorherige Anmeldung besucht werden und laden zum Verweilen ein.
Katze schaut in die Kamera und wird von einer Hand am Hals gekrault
Vertrauen und Nähe bis zum letzten Augenblick – sanfte Berührung und Fürsorge schenken Trost in der schweren Zeit des Abschieds.

Ein Ort der Erinnerung – über den Moment hinaus

Für viele Menschen ist es tröstlich, einen bleibenden Ort der Erinnerung zu schaffen. Ob in Form einer stilvollen Urne, eines liebevoll gestalteten Gedenkartikels, einer digitalen Gedenkseite, oder eines bestimmten Ortes – Erinnern hilft beim Verarbeiten und verbindet uns weiterhin mit unserem Tier.

Katze schaut in den Sonnenuntergang
Ein stiller Moment des Abschieds: Der Sonnenuntergang symbolisiert den natürlichen Kreislauf des Lebens und lädt zum liebevollen Gedenken ein.

Fazit: Der richtige Begleiter macht den Unterschied

Ein Tier zu verlieren, ist ein tiefer Einschnitt. Umso wichtiger ist es, in dieser Phase Menschen an seiner Seite zu wissen, die mit Erfahrung, Respekt und Mitgefühl begleiten. Ein Tierbestatter ist nicht nur Dienstleister – sondern auch Zuhörer, Wegbegleiter und Erinnerungsbewahrer.

Darüber hinaus spielen Kosten, Distanz und Dauer der Aufträge eine wichtige Rolle bei der Entscheidung für den richtigen Tierbestatter.

 

Bewerten Sie diesen Artikel

Danke für Ihre Bewertung!
Benutzerbewertungen
5 Sterne
4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (2)

  • Erika

    am 27.07.2025

    Ihr Beitrag war sehr informativ. Meine geliebte Katze ist über 20 Jahre alt. Mittlerweile verliert sie fast täglich mehr Leben, ihr Fell verfilzt, sie schläft fast nur noch, frisst kaum, trinkt viel und ist sehr abgemagert.

    Ich muss mich wohl darauf einstellen, sie heute oder morgen einschläfern zu lassen. Ich bin unsagbar traurig.

    Auf jeden Fall werde ich eine Tierbestattung auswählen, am liebsten möchte ich sie in einer Urne bei mir zuhause lassen.

    Antworten
    • Fritz G.

      vor 2 Wochen

      Alles Gute Erika,

       

      ich verstehe Sie, mir ging es vor kurzem auch so.

      Ich habe auch für eine Urne entschieden. Es ist erstmal sehr hart jetzt.

       

      Irgendwann wird unser Schmerz leichter.

Zur Übersicht

Hierzu passende Beiträge

Hund auf Boden schaut emotional in die Kamera

Stinkende Blähungen Hund: Hausmittel, die wirklich helfen

26. August 2025

Es ist ein vertrauter Moment für viele Menschen mit Hund: Der treue Gefährte liegt ganz entspannt auf seiner Decke – und plötzlich liegt ein unangenehmer Geruch in der Luft.

5,0
Weiterlesen
Frau spielt mit Hund auf grüner Wiese

Abschied mit Herz: Wie TASSO e. V. und ROSENGARTEN gemeinsam für das Wohl unserer Tiere sorgen

11. August 2025

Ein leiser Moment. Ein letzter Blick.

Wer ein Tier verliert, verliert mehr als einen Gefährten – es geht ein Teil des Alltags, der Nähe, der gelebten Verbindung.

5,0
Weiterlesen
Kind füttert Hund im Zimmer.

Was dürfen Hunde nicht essen? – Vorsicht ist Fürsorge

28. Juli 2025

Ein Moment der Unachtsamkeit genügt: Das Stück Kuchen vom Teller, die offene Einkaufstasche am Boden – und schon hat unser vierbeiniger Freund etwas gefressen, das ihm nicht bekommt.

4,9
Weiterlesen
ROSENGARTEN Tierbestattung

ROSENGARTEN GmbH

Devern 13 · 49635 Badbergen

05433 21180
info@mein-rosengarten.de
  • Tierbestattung
    • Kleintierbestattung
    • Pferdebestattung
  • Vorsorge
  • Über uns
    • Unsere Werte
    • Aktuelles
    • Tierkrematorien
    • ROSENGARTEN-Stiftung
    • Grüne Pfote
    • Pressebereich
    • Häufig gestellte Fragen
  • Kremierung beauftragen
  • Preise
  • Karriere
    • Tierbestatter/in (IHK)
    • Arbeitswelt
    • Stellenanzeigen
  • Magazin
  • Kontakt
  • Standorte
  • Shop
Dekra zertifiziert
Newsletter abonnieren

Bleiben Sie stets informiert. Erfahren Sie alle Neuigkeiten und Angebote mit dem ROSENGARTEN-Newsletter.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Stiftung
  • Interne Meldestelle
  • Zahlungsmittel
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Cookie/Tracking-Einstellungen
© 2025 ROSENGARTEN-Tierbestattung